|
|||
Arabesque steht für die Verzierungen, Muster und Formen, alles Begriffe, die Interpretationen der „Alten Musik“ durch die Betrachtung der historischen Aufführungspraxis noch heutzutage lebendig und attraktiv machen. Arabesque ist durch zwei Instrumente entstanden, die zusammen 21 Seiten besitzen: Viola da Gamba und Laute Neben der Entwicklung unseres eigenen Repertoires entstand auch eine „Continuo Gruppe“ mit der breiten Möglichkeit, Musik von der Renaissance bis zum Barock zu interpretieren. Eine Ausbildung im Bereich der alten Musik, so wie auch das gemeinsame Spiel in verschiedenen Kammermusik-Formationen, ermöglichen die Besetzungen für „Arabesque“ flexibel und kreativ zu gestalten. Dies erlaubt ein breiteres Spektrum, als Begleiter oder mit der eigenen Produktion. |
|||
Tanja Kunz Viola da Gamba
Tanja Kunz ist in Russland geboren. Ausbildung: 1994-1998 Rimsky-Korsakow Konservatorium in St. Petersburg bei Prof. Ludewig, anschliessend Lehr- und Solistendiplom „Bratsche“. 1996 - 2001 Studium an der Schola Cantorum Basiliensis bei Paolo Pandolfo „Viola da Gamba“. 2001-2006 Studium im „Centre de Musique Ancienne“ du Conservatoire de Musique de Genéve bei Roberto Gini. Ab 1994 diverse Kurse in Rahmen der Ausbildung im Bereich Alte Musik und Historische Aufführungspraxis. In folgenden Orchestern tätig: „Basel Sinfonietta“, „Collegium Musikum der Jesuitenkirche Luzern“, „Zürcher Barockorchester“, „Sinfonia Amadei“. Seit 1998 spiele ich in diversen Gruppen Kammermusik mit Bratsche und Viola da Gamba. |
|
||
|
|||
|
André Paiva de Figueiredo Laute und Theorbe
André Paiva de Figueiredo ist in Brasilien geboren und aufgewachsen, wo er zunächst Geschichte studierte, bevor er zur Musikhochschule der Universität von Rio de Janeiro wechselte, um dort 2002 sein Diplom mit Gitarre zu absolvieren. Im Sommersemester 2003 wurde er an der Hochschule für Musik Karlsruhe in der Klasse für Barockkammermusik angenommen. Es folgten zwei Jahre Laute – Studium bei Fritz Mühlhölzer an der Musikhochschule Freiburg. Von 2005 bis 2009 studierte er bei Peter Croton an der Schola Cantorum Basiliensis Laute und Fachmethodik. Als Theorbist trat er mit verschiedenen Barockorchestern auf, als Solist mit dem Orchester Consonante in Tallinn (Lautenkonzert D-Dur Vivaldi). André Paiva de Figueiredo unterrichtet Gitarre an der Musikschule Reinach bei Basel. |
||
|
|||
info@ensemble-arabesque.ch | www.ensemble-arabesque.ch |
|||
Home | Aktuell | Archiv |
|||